Zum Inhalt wechseln
Ein lächelndes Paar sitzt an einem Küchentisch, schaut auf einen Laptop und hält Papiere in der Hand, während vor ihnen ein Taschenrechner und Dokumente ausgebreitet sind.

Welche Unterlagen benötigt die Bank für eine Finanzierungsbestätigung?

Die Finanzierungszusage Ihrer Bank ist das A und O beim Immobilienkauf. Gerade auf einem florierenden Immobilienmarkt wie Frankfurt möchte niemand die Chance auf seine Traumimmobilie verpassen, nur weil die richtigen Unterlagen fehlen.

Um unnötigen Stress zu vermeiden und den Prozess zu beschleunigen, ist es wichtig, dass Sie bereits im Vorfeld alle notwendigen Unterlagen zusammenstellen. Doch welche Unterlagen sind das genau? Wir geben Ihnen eine übersichtliche Checkliste für den Weg zur Finanzierungsbestätigung.

 

Persönliche Unterlagen

Die Bank will wissen, wer Sie sind. Dazu benötigen Sie:

  • ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass),
  • die letzten drei Gehaltsabrechnungen,
  • den letzten Einkommenssteuerbescheid,
  • einen Nachweis über Ihr Eigenkapital (Kontoauszüge),
  • ggf. Selbstauskunft oder Lebenslauf

 

Details zur Immobilie

Damit die Bank die Immobilie bewerten kann, benötigt sie folgende Unterlagen:

  • das Exposé der Immobilie,
  • einen aktuellen Grundbuchauszug,
  • Bauzeichnungen und Grundrisse,
  • Lageplan der Immobilie,
  • den Kaufvertragsentwurf (falls vorhanden),
  • Nachweise über bestehende Eigentümergemeinschaften (Hausgeldabrechnungen, Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen)

 

Nachweise zum Einkommen

Ob Angestellter, Beamter, Selbstständiger oder Freiberufler – Ihre Bank braucht ein klares Bild Ihrer finanziellen Situation:

  • bei Angestellten zusätzlich die letzten drei Gehaltsabrechnungen und den Arbeitsvertrag,
  • bei Selbstständigen die letzten zwei bis drei Bilanzen oder Einnahmen-Überschuss-Rechnungen sowie eine aktuelle BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung),
  • bei Rentnern den aktuellen Rentenbescheid

 

Informationen über bestehende Verbindlichkeiten

Transparenz ist Trumpf. Die Bank möchte wissen, welche weiteren finanziellen Verpflichtungen Sie haben:

  • Bestehende Kreditverträge (zum Beispiel für Auto, Dispositionskredit)
  • Nachweise über Unterhaltszahlungen
  • Leasingverträge oder laufende Finanzierungen

 

Wir beraten Sie umfassend

Alle Unterlagen müssen aktuell und vollständig sein. Unvollständige oder veraltete Unterlagen können zu Verzögerungen oder im schlimmsten Fall zum Scheitern des Kaufs führen. Um Ihr Finanzierungsvorhaben optimal vorzubereiten, stehen wir von Casa Real Estate Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch professionelle Finanzierer aus unserem Netzwerk in Frankfurt.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Zwei Personen in Geschäftskleidung schütteln sich die Hände über einem Schreibtisch mit einem kleinen Hausmodell, einem Stift und Dokumenten, die auf einen Immobilien- oder Grundstücksvertrag hindeuten.
Wie Sie einen guten Immobilienmakler erkennen: Ein umfassender Überblick
Die Suche nach einem geeigneten Immobilienmakler kann eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere in einem wettbewerbsintensiven Markt. Ein guter Makler kann jedoch den Unterschied zwischen einem stressigen Verkaufsprozess und einem reibungslosen, erfolgreichen Abschluss ausmachen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, woran Sie einen qualifizierten Immobilienmakler erkennen können.   Merkmal 1: Qualifikationen und …
Mehr erfahren
Eine Stadtsilhouette mit modernen Wolkenkratzern, einem Fluss, der durch das Zentrum fließt, und einem Sonnenuntergangshimmel im Hintergrund.
Aktuelle Entwicklungen auf dem Frankfurter Immobilienmarkt: Preise, Trends und Prognosen
Der Immobilienmarkt hat sich innerhalb der letzten Jahre stark gewandelt. Nachdem lange Zeit die Rede von rekordverdächtigen Immobilienpreisen war, zeigt sich seit 2022 ein deutlicher Rückgang. Gilt das auch für Immobilien in Frankfurt am Main? Wir geben Ihnen einen Überblick.   Die aktuellen Preise für Immobilien zum Kauf in Frankfurt …
Mehr erfahren
Ein kleines blaues Hausmodell in einem hölzernen Herzrahmen steht auf einer blauen Holzfläche mit dekorativen Eicheln und Blättern in der Nähe.
Immobilie kaufen vs. mieten: Vor- und Nachteile im Überblick
Die Entscheidung zwischen dem Kauf und der Miete einer Immobilie ist eine wichtige, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens treffen müssen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die Sie sorgfältig abwägen sollten. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die verschiedenen Aspekte des Immobilienkaufs und der Miete, um Ihnen zu …
Mehr erfahren
Eine Reihe kleiner weißer Papierhäuschen mit einem blauen Papierhäuschen in der Mitte, das symbolisiert, dass man auffällt oder anders ist.
Fünf häufige Fehler beim Immobilienverkauf
Die Entscheidung, eine Immobilie zu verkaufen, ist ein wichtiger Schritt, bei dem viel auf dem Spiel steht. Es handelt sich nicht nur um eine wichtige finanzielle Transaktion, sondern auch um die Weitergabe eines Zuhauses oder einer Wertanlage, mit der oft persönliche Erinnerungen verbunden sind. Ein gut durchdachter Verkaufsprozess ist daher …
Mehr erfahren
Drei kleine Holzhausmodelle stehen neben vier Stapeln von Münzen auf hellblauem Hintergrund.
Von Grunderwerbsteuer bis Notar: Welche Nebenkosten fallen beim Immobilienkauf wirklich an?
Bevor Sie sich endgültig für den Kauf einer Immobilie entscheiden, sollten Sie nicht nur den Kaufpreis berücksichtigen. Denn neben dem regulären Kaufpreis kommen noch eine Vielzahl von Nebenkosten auf Sie zu, die oft vergessen oder unterschätzt werden. In diesem Blogartikel erfahren Sie, auf welche Nebenkosten Sie beim Immobilienkauf achten sollten …
Mehr erfahren
Zweistöckiges Vorstadthaus mit Ziegeln und Abstellgleisen, umgeben von einem gepflegten Rasen, blühenden Sträuchern und einer niedrigen Steinmauer an der Vorderseite.
Frühlingserwachen: Tipps zur Vorbereitung Ihrer Immobilie für die wärmere Jahreszeit
Der Winter ist vorbei und die warmen Frühlingstage stehen bevor. Es ist die perfekte Zeit, um Ihre Immobilie auf die kommende Saison vorzubereiten. Ob es darum geht, Ihren Garten in Ordnung zu bringen, Ihr Zuhause aufzufrischen oder energieeffiziente Maßnahmen zu ergreifen – es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Immobilie als Eigentümer …
Mehr erfahren
Moderne Stadtsilhouette mit hohen gläsernen Wolkenkratzern, einer grünen Brücke und einem Fluss mit einem Boot im Vordergrund unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.
Erfolgsfaktor Regionalität: Wie ein lokaler Immobilienmakler Ihnen beim Kauf oder Verkauf helfen kann
Der Immobilienmarkt ist komplex und in ständigem Wandel. Gerade in Zeiten des anhaltenden Wettbewerbs ist es entscheidend, dass Immobilienbesitzer über effektive und gezielte Marketingstrategien verfügen, um einen attraktiven Verkaufspreis zu erzielen oder die perfekten Mieter zu finden. Auch auf der Suche nach einer Immobilie bietet ein Makler zahlreiche Vorteile. In …
Mehr erfahren
Eine kleine Holzhausfigur mit gezeichneten Fragezeichen über dem Dach, vor blauem Hintergrund.
Was Sie vor dem Immobilienkauf unbedingt beachten sollten: Die wichtigsten Fragen
Der Kauf einer Immobilie ist eine große finanzielle Entscheidung und sollte daher gründlich geplant werden. Bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden, ist es wichtig, sich mit den richtigen Fragen auseinanderzusetzen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse treffen. In diesem Blogpost werden wir Ihnen die wichtigsten …
Mehr erfahren
Eine Person benutzt einen Taschenrechner hinter einem Modellhaus und Stapeln von Münzen, die für Finanzplanung oder Investitionen in Immobilien stehen.
Vermieten oder Verkaufen? Das sind die Vor- und Nachteile
Als Immobilienbesitzer stehen Sie möglicherweise vor der schwierigen Entscheidung, ob Sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen möchten. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. In diesem Beitrag werden wir uns mit den wichtigsten Faktoren befassen, die bei der Entscheidung zwischen Vermietung und Verkauf einer Immobilie …
Mehr erfahren
Zwei Personen in Geschäftskleidung schütteln sich die Hände über einem Schreibtisch mit einem kleinen Hausmodell, Dokumenten, einem Stift und einem Laptop, was auf einen Immobilien- oder Grundstücksvertrag schließen lässt.
Die Rolle des modernen Immobilienmaklers
Die Rolle des modernen Immobilienmaklers hat sich in den letzten Jahren stark verändert und erfordert heutzutage ein breites Spektrum an Fähigkeiten. Ein guter Makler ist nicht nur ein Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer, sondern fungiert als persönlicher Berater und Begleiter während des gesamten Prozesses. Von der Wertermittlung der Immobilie über …
Mehr erfahren
Ein weißer Taschenrechner, ein Stift, zwei kleine Holzhausmodelle und eine getopfte Sukkulente auf hellblauem Hintergrund.
Immobilienbewertung im Fokus: Die wichtigsten Bewertungsverfahren im Vergleich
Die Bewertung von Immobilien ist ein zentraler Aspekt bei Kauf, Verkauf oder der Finanzierung. Ob für private Anleger, Investoren oder Banken – ein fundiertes Verständnis der verschiedenen Bewertungsverfahren ist unerlässlich, um den tatsächlichen Wert einer Immobilie zu ermitteln. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die gängigsten Methoden der …
Mehr erfahren